Archiv der Kategorie: Berichte Dörpsverein

sigridtariat.de

7. Januar 2012

Winterwanderung 2012

Immerhin mit ca. 20 Leuten machten wir uns bei der diesjährigen Winterwanderung auf den Weg. Das Wetter war uns milde gestimmt, so erreichten wir trocken unser Ziel Gasthaus Büsching, um uns mit Grünkohl und allem was dazu gehört zustärken. Der Rückweg war begleitet von Sonnenschein, so war es im ganzen ein schöner Tag.

Bilder

sigridtariat.de

17. September 2011

17.09.2011 Dörpsfest mal anders

Bei schönem Wetter gab es beim diesjährigen Dörpsfest mal was anderes. Statt Bratwurst und Nackensteak mit Salaten, gab es diesmal Zwiebelkuchen und Pizza. Diese wurden aber nicht geliefert, sondern von Dieter Bürger direkt vor Ort gebacken. Passend dazu gab es Rot- und Weißwein.  Als kleinen „Nachtisch“ gab es dann noch Brezeln und Butterkuchen.
Da das Wetter gut mitspielte, saßen und standen die meisten draußen aber auch drinnen standen Tische bereit.
Das diesjährige Dörpsfest war allem in allem ein voller Erfolg.

(Text: Mareike Kruse)

sigridtariat.de

6. August 2011

Radtour um das Steinhuder Meer am Sonntag 6 August 2011

Start 9 Uhr am Gerätehaus mit 22 Teilnehmern. Um 10 Uhr die vorbestellten 20 Räder am Verleih in Steinhude abgeholt und die 32 km lange Rundtour Richtung Hagenburg gestartet.

Dort genossen wir den Blick auf das Schloss, drehten eine Runde durch den Schlosspark und machten im Moorgarten eine Pause. Bei angenehm frischen Wind ging es nun nach Winzlar. Über die Ausmaße der Naturschutzflächen konnte man sich an den Aussichtspunkten informieren.

In Mardorf stand die Mittagspause an der Promenade zur freien Verfügung.So ging es ca 13 Uhr weiter durchs Moor zum Ostufer. Über Großheidorn endete unsere Tour in Steinhude im Ortskern, wo die Straßen teilweise gesperrt waren, weil ein Radrennen stattfand.Während die Radfahrer um den besten Platz kämpften haben wir erfolgreich unseren Kuchen gegen die Wespen verteidigt.

Nach Abgabe der Räder waren wir nach 17 Uhr wieder in Langern. Auf dem Dörpsplatz wurde noch gegrillt und so endete der Tag mit der Meinung eine rundum angenehme Fahrradtour hinter sich zu haben!

(Text: Irmtraud Schwier)

Zu den Fotos

sigridtariat.de

11. Juni 2011

Maibaum 2011-Mal was neues!

Jahrelang haben wir gemeinsam am Pfingstsamstag einen Maibaum im Zusammenhang mit einer Party für alle Dorfbewohner gepflanzt. In diesem Jahr hat der Dörpsverein Stra-Di-La-Bü zum Pfingstkranzbinden eingeladen. In der Vorbereitungszeit würde ein Gestell gebaut, Eier ausgepustet und eingefärbt, Lexen geschnitten, sowie der Dörpsplatz aufgeräumt und hergerichtet. Am Pfingstsamstag war es weit. Mit vereinten Kräften würden die gefärbten Eier aufgefädelt und mit Buchsbaum am Pfingstkranz befestigt, ein Schlusskranz aus Buchsbaum gebunden und die Lexen angebracht. Zum Essen und Trinken war nebenbei Zeit genug. Als der Pfingstkranz aufgehängt würde, sagen zwei Dorfbewohner für alle den dazu gehörigen Vers auf. So würde es ein gelungenes Pfingstfest.

 (Text: Zeitung?)

VLUU L110  / Samsung L110

sigridtariat.de

2. April 2011

Arbeitseinsatz 2011

Am 2. April trafen sich Mitglieder des Dörpsvereins um Müll an den Straßen und Wegen in der Gemeinde zusammeln und am Gerätehaus alles frühlingsfrisch zu gestalten

(Text: Birgit Kanning)

sigridtariat.de

19. März 2011

Generalversammlung

Bei der  Generalversammlung am 19.3.2011 gab es Neuwahlen. Folgende Veränderungen im Vorstand haben sich ergeben:

1.Vorsitzender Jürgen Kanning

2. Vorsitzender Iris Brandt

Alle anderen Vorstandsmitglieder würden im Amt bestätigt.

Kassenprüfer. Marion Kruse, Wilhelm Bödeker

(Text: Birgit Kanning)

sigridtariat.de

4. Dezember 2010

Zum Winterarbeitseinsatz

würde erneut ein Tannenbaum im Dorf aufgestellt und mit Lichterketten versehen. In diesem Jahr hatten wir soviel Tanne, dass es uns möglich war die Giebelseite der Hütte mit Tannengrün zu umbinden. Andere Mitglieder harkten das letzte Laub zusammen und machten alles andere ebenfalls winterfest.

(Text: Birgit Kanning)

sigridtariat.de

27. November 2010

Arbeitseinsatz 2011

Pünktlich zum 1.Advent fand wieder der Arbeitseinsatz des Dörpsvereines statt. Da würde das letzte Laub am Feuerwehrgerätehaus und am Gedenkstein zusammen geharkt und der schon fast traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt. Zu Schrecken mancher Autofahrer würde der Baum in diesem Jahr in stehender Position ins Dorf gebracht
Abend saßen die Helfer gemütlich bei Pizza zusammen.

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

DIGITAL CAMERA

sigridtariat.de

17. April 2010

Frühjahr -Arbeitseinsatz 2010

Treff war am Sa.den 17.04 um 13.00 Uhr. Es kamen 8 Leute, die sich die Aufgaben teilten.
Es würden:

– die 2 Steinbeete (die im Herbst angelegt worden sind) bepflanzt.
– der Gedenkstein geschrubbt
– der Rasen abgeharkt
– die Hecke zum teil erneuert
– Unkraut entfernt
– gefegt
– Müll gesammelt
Es würde ein Gießplan erstellt, damit Wir auch im Sommer Freude an den
neugepflanzten Blumen haben.
Als Abschluß haben wir noch auf´n Bier/Glas Wasser zusammen gesessen.

(Text: Kirsten Bürger)

sigridtariat.de

3. Januar 2010

3.01.2010 Schneewanderung

Trotz Schnee und Kälte trafen sich am 3.1.2010 etwa 22 mutige Leute die eine Wanderung mit dem Dörpsverein unternehmen wollten. Mit heißen Getränken auf drei Schlitten verstaut ging es vom Feuerwehrgerätehaus in Richtung Huddestorf.
Nach langem Fußmarsch und mehreren Stopps, gab es dann für die Erwachsenen Grünkohl und für die Jüngeren Pommes mit Currywurst im Gasthaus Büsching.
Nachdem alle Schalen leer waren, machten wir uns auf geradem Weg, mit ein paar Kurven natürlich, zurück zum Gerätehaus.
Nicht mehr weit von unserem Ziel entfernt, hielten wir dann aber doch noch einmal bei Bürgers an und tranken dort noch ein paar heiße oder auch kalte Getränke. Danach ging es dann aber wirklich zum Feuerwehrgerätehaus.
Letztendlich war es eine schöne Wanderung mit gutem Wetter, gutem Essen und guter Laune.

(Text: Mareike Kruse)